Das Kloster Arkadi ist ein östlich-orthodoxes Kloster, das im Südosten von Rethymno auf der griechischen Insel Kreta liegt. Arkadi spielte eine bedeutende Rolle in der Geschichte des kretischen Widerstands gegen die osmanische Herrschaft während des kretischen Aufstands von 1866. Es wurde zu einem nationalen Heiligtum zu Ehren des kretischen Widerstands. Laut Überlieferungen wurde das Kloster Arkadi von einem Mönch namens Arkadios gegründet. Es liegt auf einem rechteckigen, üppigen Plateau an der Nordwestseite des Ida-Gebirges. Das Plateau ist von Hügeln umgeben, und auf der Westseite bricht es abrupt ab und fällt in Schluchten ab. Der Ort, an dem das Kloster steht, wurde erstmals in der Antike entwickelt. Was es besonders attraktiv macht, ist die Nähe zum Ida-Gebirge, das in der griechischen Mythologie als der Geburtsort von Zeus gilt. Das Innere des Kloster Arkadis ähnelt einer Festung und umfasst eine Gesamtfläche von 5.200 m². Die Insel Kreta ist bekannt für ihre bedeutenden historischen Touristenattraktionen, und das Kloster Arkadi ist eine davon. Touristen können das Kloster täglich zwischen 9:00 und 20:00 Uhr besuchen. Es gibt öffentliche Verkehrsmittel wie Busse und Taxis, die zum Kloster fahren, aber Mietwagen auf Kreta sind sehr beliebt. Abenteuerlustige können auch die schönen Wanderwege des berühmten Kloster Arkadis genießen. Es gibt verfügbare Tourbusse, die zum Kloster fahren, und Touristen können ihre Buchungen vor dem Besuch vornehmen. Es gibt auch offene Routen für Wanderer, die das Kloster erkunden möchten. Touristen mieten häufig ein Auto, um das Kloster flexibel und in ihrem eigenen Tempo zu entdecken. Die Autovermietung ist eine flexiblere und bequemere Möglichkeit, das historische Kloster zu besichtigen. Die Fahrt dauert nicht länger als 40 Minuten. Die Straßen sind nicht schwierig zu befahren, und der beste Weg, die wunderschöne Berglandschaft zu genießen, ist das Fahren mit einem Mietwagen.
Was geschah in Arkadi während des kretischen Aufstands?
Am Donnerstag, dem 8. November 1866, suchten etwa 964 Kreter, darunter Kämpfer, Frauen und Kinder, Zuflucht im Kloster, das von einer großen osmanischen Streitmacht belagert wurde. Die Kreter, angeführt von Konstantinos Giamboudakis, leisteten erbitterten Widerstand. Als klar wurde, dass eine Niederlage unvermeidlich war, entschieden sich die Verteidiger, das im Kloster gelagerte Schießpulver zu entzünden, was zu einer gewaltigen Explosion führte, bei der viele Kreter und Osmanen ums Leben kamen. Dieser Akt des Selbstopfers wurde zu einem mächtigen Symbol des Widerstands und lenkte internationale Aufmerksamkeit auf den kretischen Unabhängigkeitskampf. Obwohl die Osmanen Kreta noch mehrere Jahrzehnte lang beherrschten, spielte das Opfer im Kloster Arkadi eine entscheidende Rolle bei der Gewinnung von Unterstützung für die kretische Unabhängigkeit, die schließlich 1913 erreicht wurde. Das Kloster steht heute als nationales Denkmal und erinnert eindrucksvoll an die Widerstandskraft und den Mut des kretischen Volkes.
Was ist die Geschichte des Kloster Arkadis?
Das Kloster Arkadi auf der Insel Kreta nimmt sowohl in der religiösen als auch in der nationalen Geschichte eine bedeutende Stellung ein, insbesondere wegen seiner Rolle im kretischen Widerstand gegen die osmanische Herrschaft.
Das genaue Gründungsdatum des Klosters ist ungewiss. Einige Traditionen schreiben seine Errichtung dem byzantinischen Kaiser Arkadios im 5. Jahrhundert zu, während andere glauben, es sei von einem Mönch namens Arkadios im 11. Jahrhundert gegründet worden. Die heutige Kirche, oder Katholikon, wurde 1587 erbaut und zeigt Renaissance-Einflüsse, die römische und barocke Stilelemente miteinander verbinden. Im Laufe seiner Geschichte war das Kloster Arkadi ein Zentrum für Bildung und Kultur. Im 16. Jahrhundert beherbergte es eine Schule und eine reiche Bibliothek und wurde im 17. und 18. Jahrhundert für seine Manuskriptkopien und Goldstickerei-Werkstätten bekannt. Diese Aktivitäten trugen zum wirtschaftlichen und kulturellen Reichtum des Klosters bei.
Das prägendste Ereignis in der Geschichte des Klosters ereignete sich während des kretischen Aufstands gegen die osmanische Herrschaft im Jahr 1866. Das Kloster wurde zu einem Zufluchtsort für 964 Kreter, darunter Kämpfer, Frauen und Kinder, die sich gegen die osmanischen Truppen zur Wehr setzten. Am 8. November 1866 wurde das Kloster von etwa 15.000 osmanischen Soldaten mit Kanonen belagert. Trotz erbitterten Widerstands gingen den Verteidigern die Munition aus, und sie waren gezwungen, zu verzweifelten Maßnahmen zu greifen. Unter der Führung des Abtes Gabriel Marinakis entschieden sich die Kreter, das im Kloster gelagerte Schießpulver zu entzünden, was zu einer gewaltigen Explosion führte, bei der viele Verteidiger und Angreifer starben. Dieser Akt des Selbstopfers wurde zu einem mächtigen Symbol des Widerstands und lenkte internationale Aufmerksamkeit auf den kretischen Unabhängigkeitskampf.
Das Kloster Arkadi ist heute ein nationales Heiligtum und ein Symbol des kretischen Widerstands. Der 8. November wird jährlich zur Erinnerung an die Ereignisse von 1866 mit Zeremonien im Kloster und in Rethymno begangen. Das Kloster beherbergt auch ein Museum, das historische Relikte, darunter das Heilige Banner des Aufstands, ausstellt und als Pilgerstätte für viele Besucher dient. Die Geschichte des Kloster Arkadis von Heldentum und Opferbereitschaft hat einen bleibenden Eindruck in der griechischen Geschichte hinterlassen und inspiriert weiterhin diejenigen, die diesen historischen Ort besuchen.
Was ist das Kloster Arkadi-Museum?
Das Kloster Arkadi-Museum ist ein bedeutendes kulturelles und historisches Zentrum, das einen tiefen Einblick in das Erbe des Klosters und seine Rolle in der griechischen Geschichte bietet. Untergebracht im südwestlichen Teil des Klosters, umfasst es Mönchszellen und Nebengebäude. Das Museum zeigt eine vielfältige Sammlung von Artefakten, darunter nachbyzantinische Ikonen, kirchliche Gewänder, Utensilien, Waffen, Manuskripte und persönliche Gegenstände des Abtes und anderer historischer Persönlichkeiten.
Das Museum beherbergt auch eine Kunstgalerie, die 2016 anlässlich des 150. Jahrestages des Selbstopfers des Kloster Arkadis im Jahr 1866 gegründet wurde. Die Galerie befindet sich im ersten Stock und zeigt Werke, die von der Geschichte des Klosters inspiriert sind, darunter bedeutende Gemälde von Popi Pavlakis, die von der Gemeinde Rethymno und dem Museum für Moderne Kunst auf Kreta gestiftet wurden. Besucher können von interaktiven IT-Navigationssystemen profitieren, die zusätzliche Informationen zur Geschichte und Bedeutung des Klosters bieten. Das Museum und die Kunstgalerie bieten zusammen einen umfassenden Einblick in die spirituelle, kulturelle und historische Reise des Klosters und machen es zu einem unverzichtbaren Ziel für alle, die an kretischer und griechischer Geschichte interessiert sind.
Was können Besucher im Kloster Arkadi-Museum sehen?
Das Kloster Arkadi-Museum auf Kreta beherbergt eine bemerkenswerte Sammlung von kirchlichen und historischen Artefakten, die das reiche kulturelle und spirituelle Erbe des Klosters widerspiegeln. Zu den bekanntesten Kunstwerken gehören nachbyzantinische Ikonen, die für ihre kunstvolle Verarbeitung und religiöse Bedeutung bekannt sind. Diese Ikonen, zusammen mit kirchlichen Gewändern und Utensilien, bieten Einblicke in die religiösen Praktiken und künstlerischen Traditionen der damaligen Zeit. Ein herausragendes Exponat ist das Banner des Arkadi-Holocausts, das die Verklärung Christi darstellt. Dieses Banner symbolisiert die Rolle des Klosters im kretischen Widerstand gegen die osmanische Herrschaft und nimmt einen Ehrenplatz im Museum ein. Ein weiteres einzigartiges Stück ist ein Abschnitt des geschnitzten Altars aus der Kirche, der die Auferstehung darstellt, das einzige Stück, das die Explosion und das Feuer während der Belagerung von 1866 überlebte.
Das Museum zeigt auch eine Sammlung von Priestergewändern, darunter ein besonders herausragendes Stück mit Goldstickerei aus dem Jahr 1681, das Christus und die zwölf Apostel darstellt. Diese Gewänder unterstreichen die Bedeutung des Klosters als Zentrum der Stickerei im 17. Jahrhundert. Neben religiösen Artefakten zeigt das Museum auch Waffen, die während des Kampfes gegen die Osmanen verwendet wurden, wie Steinschlossgewehre, langläufige Pistolen und osmanische Feuerwaffen wie das türkische Musketengewehr. Diese Waffen, von denen einige nach Wohltätern benannt sind, die die kretischen Rebellen unterstützten, veranschaulichen die zentrale Rolle des Klosters im Unabhängigkeitskampf.
Die Kunstgalerie im Museum, die 2016 zur Erinnerung an das 150-jährige Bestehen des Kloster Arkadis gegründet wurde, zeigt Werke von früheren und zeitgenössischen Künstlern, die von der Geschichte des Klosters inspiriert wurden. Hervorzuheben sind dabei Gemälde von Popi Pavlakis, die von der Gemeinde Rethymno und dem Museum für Moderne Kunst auf Kreta gestiftet wurden. Diese Kunstwerke, zusammen mit anderen, die von Einzelpersonen gespendet wurden, tragen zu einem tieferen Verständnis der historischen und spirituellen Reise des Klosters bei.
Wo befindet sich das Kloster Arkadi?
Das Kloster Arkadi befindet sich in Rethymno, Kreta, Griechenland. Es liegt auf einem Hügelplateau, 22 km südöstlich von Rethymno, umgeben von Olivenhainen und Weinbergen. Die Kirche hat zudem zwei Schiffe; das linke ist der Verklärung Christi gewidmet, das rechte Konstantin und Helena.
Was sollte man wissen, bevor man das Kloster Arkadi besucht?
Bevor man das Kloster Arkadi auf Kreta besucht, ist es wichtig, einige wichtige Details zu kennen, um eine erfüllte und respektvolle Erfahrung zu gewährleisten. Das Kloster ist täglich geöffnet, wobei die Öffnungszeiten je nach Jahreszeit variieren: von 9:00 bis 19:00 Uhr im April und Mai, bis 20:00 Uhr in den Sommermonaten Juni bis August und schließt früher um 17:00 Uhr im November. Der Eintritt beträgt 4 € pro Person, Griechen haben freien Eintritt, da es als Pilgerstätte gilt.
Besucher sollten sich angemessen kleiden, um die religiöse und kulturelle Bedeutung des Ortes zu respektieren. In der Regel sollten Schultern und Knie bedeckt sein. Während der Dresscode nicht so streng ist wie in einigen anderen Klöstern, wird empfohlen, ärmellose Oberteile und kurze Hosen zu vermeiden. Das Kloster liegt 22 km südöstlich von Rethymno, eingebettet in die malerischen Hügel und Schluchten des Amari-Tals. Es ist mit dem Auto, Bus oder sogar E-Bike von Rethymno aus erreichbar, mit ausreichenden Parkmöglichkeiten außerhalb des Geländes und einer nahegelegenen Taverne zur Erfrischung. Der Klosterkomplex umfasst mehrere bemerkenswerte Attraktionen wie die Hauptkirche (Katholikon), den Historischen Speisesaal, die Keller, das Pulvermagazin, das Museum und die Kunstgalerie. Bedeutende Stätten innerhalb des Klosters sind die von italienischen Architekten Sebastiano Serlio und Andrea Palladio entworfene Kirchenfassade, die rekonstruierte Westtür, das Beinhaus mit den Überresten der gefallenen Verteidiger aus der Belagerung von 1866 und ein abgestorbener Baum, der noch immer eine Kugel aus dem Angriff trägt.
Das Kloster feiert drei wichtige Feiertage: den 21. Mai, gewidmet den Heiligen Konstantin und Helena; den 6. August, gewidmet der Verklärung Christi des Erlösers; und den 8. November, der das Holocaust des Heiligen Klosters Arkadi im Jahr 1866 gedenkt. Zu den Einrichtungen gehören Toiletten auf dem Parkplatz und ein nahegelegenes Café (Arkadi Café). Fotografieren ist in der Kirche und im Museum in der Regel nicht erlaubt. Um die Hitze und Menschenmengen zu vermeiden, ist es am besten, früh morgens oder spät nachmittags zu besuchen. Im Sommer kann das Kloster durch Reisebusse sehr belebt sein. Es empfiehlt sich, eine geführte Tour zu machen, um den historischen und kulturellen Kontext des Klosters voll zu erfassen. Mit diesen Hinweisen im Hinterkopf kann man sicherstellen, dass der Besuch des Kloster Arkadis, einer Stätte von tiefgreifender historischer und kultureller Bedeutung, respektvoll und bereichernd ist.
Gibt es eine Kleiderordnung für den Besuch des Kloster Arkadis?
Besucher sind verpflichtet, ihre Schultern zu bedecken und sicherzustellen, dass ihre Beine über den Knien bedeckt sind, was bedeutet, dass ärmellose Oberteile und kurze Shorts nicht angemessen sind. Die Kleiderordnung ist nicht allzu streng, aber respektvolle Kleidung ist erforderlich, um den heiligen Ort zu ehren. Eine bescheidene Kleiderordnung trägt dazu bei, die Würde des Klosters als funktionierende religiöse Institution und als historisches Denkmal zu bewahren.
Was sind die Öffnungszeiten und der Eintritt des Kloster Arkadis?
Die Öffnungszeiten des Kloster Arkadis variieren je nach Saison. Hier sind die Zeiten:
- April – Mai: 09:00 bis 19:00 Uhr
- Juni – August: 09:00 bis 20:00 Uhr
- September: 09:00 bis 19:00 Uhr
- Oktober: 09:00 bis 18:00 Uhr
- November: 09:00 bis 17:00 Uhr
- März: 09:00 bis 18:00 Uhr
Der Eintrittspreis beträgt 4 € pro Person, und sowohl Bargeld als auch Karten werden akzeptiert. Griechen haben freien Eintritt, da es als Pilgerstätte gilt.
Ist das Kloster Arkadi sicher?
Ja, das Kloster Arkadi ist definitiv sicher zu besuchen. Es gibt vor Ort immer Wachpersonal, das im Kloster Dienst tut. Touristen können ihre Spaziergänge in der Anlage genießen, ohne sich um ihre Sicherheit sorgen zu müssen. Da es sich um ein Kloster handelt, wird der Ort erwartet, ruhig und friedlich zu sein.
Was ist die beste Jahreszeit für einen Besuch im Kloster Arkadi?
Die beste Jahreszeit für einen Besuch im Kloster Arkadi ist in der Nebensaison, also zwischen den Monaten April bis Juni und September bis Oktober. Allerdings gibt es auch Touristen, die das angenehme Wetter Kretas das ganze Jahr über genießen. Der Sommer kann sehr heiß und überfüllt sein. Die Nebensaison von November bis März hat weniger Menschenmengen, aber es besteht eine höhere Regenwahrscheinlichkeit.
Was ist der beste Weg, um das Kloster Arkadi zu besuchen?
Es gibt lokale Busverbindungen zum Kloster Arkadi, aber die Anmietung eines Privatwagens ist das beste Verkehrsmittel für den Besuch des Klosters. Touristen können mit einem Mietwagen viele schöne Orte auf eigene Faust erkunden. Stellen Sie nur sicher, dass Sie immer die Anforderungen für die Anmietung eines Autos überprüfen.
Kann man ein Auto mieten, um zum Kloster Arkadi zu fahren?
Ja, man kann ein Auto mieten, um zum Kloster Arkadi zu fahren. Obwohl es öffentliche Busse gibt, wird empfohlen, insbesondere für Touristen ein Auto zu mieten. Ein Mietwagen auf Kreta gibt Touristen die Freiheit und Flexibilität, auf eigene Faust zu reisen.
Welche Faktoren sollten vor der Anmietung eines Autos auf Kreta berücksichtigt werden?
Im Folgenden sind die Faktoren aufgeführt, die vor der Anmietung eines Autos auf Kreta berücksichtigt werden sollten:
- Versicherung: Eine Versicherung ist wichtig, wenn man ein Auto auf Kreta mietet. Dazu gehört eine Versicherung für den Verzicht auf Kollisionsschäden, und eine Kredit- oder Debitkarte des Fahrers ist als Garantie erforderlich. Eine Mietwagenversicherung schützt den Passagier vor den Kosten von Schäden, die beim Mieten eines Fahrzeugs entstehen können.
- Alter des Fahrers: Neben einem gültigen Führerschein ist das Alter ein wichtiger Faktor bei der Anmietung eines Autos. Auf Kreta beträgt das gesetzliche Mindestalter für einen Mietwagenfahrer 21 Jahre. Ein Führerschein ist ebenfalls erforderlich.
- Geschlecht des Fahrers: Solange der Fahrer das gesetzliche Mindestalter von 18 Jahren erreicht hat, ist das Fahren unabhängig vom Geschlecht auf Kreta erlaubt. Während einige vielleicht männliche Fahrer bevorzugen, kann auch eine Frau auf Kreta fahren und ein Auto mieten.
- Fahrzeugtyp: Die Wahl eines kleineren Autos ist am besten, wenn man auf Kreta fährt. Der Hauptgrund ist, dass die griechischen Straßen eng sind. Es gibt auch viele kleinere Autos auf den Straßen.
- Erforderliche Dokumente für die Anmietung eines Autos: Viele denken, dass der einzige notwendige Ausweis für die Anmietung eines Autos ein Führerschein ist. Das ist jedoch nicht der Fall. Die meisten Autovermietungen auf Kreta verlangen eine Kredit- oder Debitkarte mit dem Namen des Fahrers.
Wie viel kostet eine Autovermietung auf Kreta?
Die Kosten für eine Autovermietung auf Kreta variieren je nach Standort, Anzahl der Passagiere, Reiseroute, Fahrzeugtyp und Dauer. Die durchschnittlichen Kosten für die Anmietung eines Autos auf Kreta liegen bei etwa 30 bis 40 € pro Tag. Die Anmietung eines Autos für eine ganze Woche kostet durchschnittlich 250 €, während die Anmietung für das Wochenende etwa 78 € kostet. Günstige Mietwagen auf Kreta variieren je nach Fahrzeugtyp.
Welchen Beitrag leistet das Kloster Arkadi zum Tourismus auf Kreta?
Der Tourismus ist eine der florierenden Branchen in Griechenland. Insgesamt 4,55 Millionen internationale Touristen besuchten Griechenland zwischen Januar und Juli 2021. Die Insel Kreta in Griechenland ist bekannt für ihre spektakulären Touristenziele. Kreta wurde zu einem der Top-5-Touristenziele in Europa gewählt. Insgesamt besuchen jedes Jahr mehr als vier Millionen Touristen Kreta. Das Kloster Arkadi ist eines der bekanntesten Klöster auf Kreta. Es gilt als nationales Heiligtum Kretas. Touristen, die sich für Religion und Kultur interessieren, werden den historischen Wert des Klosters lieben.
Was sind die nächstgelegenen Sehenswürdigkeiten zum Kloster Arkadi?
Im Folgenden sind die nächstgelegenen Sehenswürdigkeiten zum Kloster Arkadi aufgeführt:
- Kavoussi: Kavoussi ist eine Siedlung in Arkadi in Rethymno auf Kreta. Es ist eine bekannte archäologische Stätte im Osten Kretas. Es liegt am Fuße von zwei imposanten Bergen. Kavoussi ist ein historisches und lebendiges Dorf, das viele Aktivitäten und wunderschöne Ausblicke bietet. Kavoussi ist eines der interessantesten Dörfer in Ierapetra.
- Kyrianna: Ebenfalls als traditioneller Ort und Gemeindebezirk gelistet, ist das Dorf Kyrianna. Kyrianna hat eine sehr schöne alte Kirche im Dorf, die einen Besuch wert ist. Die Architektur ähnelt der des Kloster Arkadis und jede Ecke ist wunderschön.
- Amnatos: Amnatos liegt am nordöstlichen Rand des Gargano-Gebirges. Es ist eine lokale Gemeinde der Gemeinde Rethymno in der Region Kreta. Es hat Gebäude mit venezianischen Architekturelementen und wurde als „Sauberste und organisierte traditionelle Gemeinde“ ausgezeichnet.
- Kapsaliana Village Hotel: Kapsaliana liegt in Rethymno. Es ist etwa 10 Minuten Fahrt vom Kloster Arkadi entfernt. Es war ein Dorf aus dem 16. Jahrhundert auf Kreta, das in ein Weltklasse-Hotel umgewandelt wurde. Kapsaliana war Teil des Kloster Arkadi-Guts, des emblematischsten Klosters der Insel.
- Kournas-See: Der Kournas-See ist der einzige Süßwassersee auf Kreta. Früher wurde er als Koressia-See bezeichnet, später erhielt er seinen heutigen Namen, der aus einem arabischen Wort stammt und „See“ bedeutet. Er liegt in einer wunderschönen Landschaft, eingebettet in ein Tal zwischen den Hügeln. Der Kournas-See liegt etwa 4 km von Georgioupolis im Bezirk Chania entfernt. Der See ist recht klein, mit einer Länge von 1.087 m und einer maximalen Breite von 880 m. Das Geschäft am Kournas-See ist jeden Tag geöffnet. Der See ist im Allgemeinen flach, mit nur 22,5 m an seiner tiefsten Stelle. Dennoch ist er das ganze Jahr über ein schöner Ort zu besuchen. Die beste Zeit, den Kournas-See zu besuchen, ist der Sommer, ein idealer Ort, um Sommertage an seinen Ufern zu genießen.
- Spili: Spili ist ein ideales Ziel für Besucher und Einheimische, wann immer sie ihren Urlaub auf Kreta verbringen. Es hat eine Höhe von 430 m, am Fuße des Vorizis-Berges, und ist ein Ausläufer des Kedros-Berges. Außerdem ist es ein perfektes Ziel für Touristen, da in Spili fast alle grundlegenden Dienstleistungen zu finden sind. Man muss sich keine Sorgen machen, dass man keinen Zugang zu den grundlegenden Bedürfnissen hat. Spili ist ein praktischer Ort. Es gibt Banken, Gesundheitszentren, eine Polizeistation, Tavernen und sogar das Kirchenkonferenzzentrum. Die beste Zeit, um Spili zu besuchen und zu genießen, ist im Frühling oder Herbst. Zu diesen Zeiten sind weniger Menschen unterwegs, im Vergleich zu den Sommermonaten, in denen Hochsaison ist.
- Stadt Rethymno: Rethymno liegt am Nordende des Bezirks, auf der Westseite Kretas. Es wurde einst Rithymna genannt. Die Stadt wurde stark von den Venezianern beeinflusst und hat eine elegante Architektur und einen malerischen Hafen. Rethymno ist voller archäologischer Stätten, malerischer Dörfer, schöner Strände und byzantinischer Kirchen. Die beste Zeit, um Rethymno zu besuchen, ist im Sommer. Die schönen Strände sind perfekt für Besucher, die gerne schwimmen und sich in der Sonne sonnen. Rethymno ist auch ein beliebtes Karnevalsziel in Griechenland.
Warum wird das Kloster Arkadi als archäologische Stätte angesehen?
Das Kloster Arkadi wird als archäologische Stätte angesehen, weil es von großer historischer Bedeutung ist. Das Kloster spielte eine wichtige Rolle im kretischen Widerstand gegen die Osmanen während des kretischen Aufstands von 1866. Eine der blutigsten Ereignisse in der griechischen Geschichte fand im Kloster Arkadi statt. Zu dieser Zeit fühlten sich viele Kreter schlecht verwaltet und forderten ein verbessertes Steuersystem, Respekt für die christliche Religion, das Recht, Älteste zu wählen, und Maßnahmen zur Entwicklung der Insel. Sie baten um Unterstützung, um die Vereinigung Kretas mit Griechenland voranzutreiben. Die Kreter entschieden sich, auf eigene Faust aufzustehen und am 21. August 1866 eine Flagge mit dem Slogan „Union oder Tod“ zu hissen. Der türkische Anführer forderte eine Kapitulation an den Klostermauern, aber die Kreter antworteten mit Gewehrfeuer. Die Kreter opferten sich selbst, indem sie Fässer mit Schießpulver in die Luft jagten. Die Explosion tötete auch mehr als 1.500 osmanische Soldaten. Die Kreter weigerten sich, sich zu ergeben, und opferten so ihr Leben.