Schnorcheln auf Kreta zeichnet sich durch klares Wasser und eine reiche Meeresfauna aus. Die Sichtweite kann über 30 Meter erreichen, ideal zur Beobachtung verschiedener Arten wie Fische, Oktopusse, Meeresschildkröten und die Mittelmeer-Mönchsrobbe. Die felsigen Meeresböden und Unterwasserhöhlen verbessern das Unterwassererlebnis. Die optimale Schnorchelsaison ist von Mai bis Oktober, mit Wassertemperaturen zwischen 20°C und 27°C. Für weniger Menschenmassen und gute Bedingungen werden Juni oder September empfohlen.
Zu den besten Schnorchelgebieten auf Kreta gehören der Skinaria-Strand, bekannt für sein klares Wasser und den felsigen Meeresboden; Elounda und die Spinalonga-Halbinsel; der Elafonissi-Strand, bekannt für seinen rosa Sand und das türkisfarbene Wasser; die Chrissi-Insel, bekannt für ihre warmen, flachen Gewässer, die reich an Meeresleben sind; und der Mononaftis-Strand, bekannt für seine Klarheit und Sicherheit. Bootstouren zu abgelegenen Orten wie der Dia-Insel bieten Zugang zu unberührten Unterwasserumgebungen.
Was macht die Meere von Kreta so ideal zum Schnorcheln?
Die Meere rund um Kreta sind aufgrund der Lage, Topografie und des Klimas der Insel ideal zum Schnorcheln. Das klare Wasser um Kreta, mit einer Sichtweite von über 30 Metern, resultiert aus dem Fehlen großer Flüsse, die Sedimente einbringen könnten, die das Wasser trüben. Die felsige Küste und der Meeresboden, die Höhlen, Spalten und Riffe aufweisen, bieten vielfältige Lebensräume für Meereslebewesen und tragen zur Wasserreinheit bei, indem sie Sandstörungen minimieren.
Die Lage der Insel im südlichen Mittelmeer sorgt für warme Wassertemperaturen während der gesamten Schnorchelsaison, die von 20°C im Mai bis 27°C im August reichen, was es Schnorchlern ermöglicht, länger im Wasser zu bleiben. Die ruhigen Meere mit minimalen Strömungen und Wellen, besonders in geschützten Buchten und Buchten, erleichtern das Schnorcheln für alle Fähigkeitsstufen. Außerdem erhöht der hohe Salzgehalt des Mittelmeers rund um Kreta den Auftrieb, sodass Schnorchler leicht schweben und sich auf die Unterwasserumgebung konzentrieren können.
Was sind die besten Schnorchelplätze auf Kreta?
Nachfolgend sind die besten Schnorchelplätze auf Kreta aufgeführt:
- Elafonissi-Strand: Der Elafonissi-Strand liegt im Südwesten Kretas und zeichnet sich durch rosa Sand und kristallklares, türkisfarbenes Wasser aus. Die flache Lagune und das Fehlen starker Strömungen machen ihn ideal zum Schnorcheln, besonders für Anfänger und Familien mit Kindern. Elafonissi-Strand ist 90,7 Kilometer von Chania International Airport entfernt und kann mit dem Auto, Bus oder Boot erreicht werden.
- Balos-Lagune: Die Balos-Lagune bietet ein einzigartiges Schnorchelerlebnis in ihren flachen, ruhigen Gewässern, umgeben von weißen Sandstränden und Felsformationen und gilt als einer der schönsten Strände Griechenlands. Der beste Weg, um die abgelegene Lage von Balos Beach zu erreichen, ist eine Bootstour von Städten wie Kissamos, 55,2 Kilometer vom Chania International Airport entfernt.
- Matala-Strand: Der Matala-Strand in der Region Heraklion ist berühmt für seine Klippenhöhlen, die in den 1960er und 1970er Jahren von Hippies bewohnt wurden. Schnorchler können die Überreste eines antiken römischen Hafens erkunden, der in den kristallklaren Gewässern entlang der felsigen Küste versunken ist. Matala-Strand ist 66 Kilometer vom Heraklion International Airport entfernt und kann mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht werden.
- Skinaria-Strand: Der Skinaria-Strand ist bekannt für seine zerklüftete Unterwasserlandschaft und ausgezeichnete Sicht, was ihn zu einem beliebten Schnorchelziel an der Südküste Kretas macht. Dieser Strand ist 36,2 Kilometer von Rethymno entfernt und kann mit dem Auto oder Bootstouren erreicht werden.
- Chrissi-Insel: Die Chrissi-Insel, auch „Goldene Insel“ genannt, ist eine kleine, unbewohnte Insel, die 2 Kilometer südlich von Ierapetra an der Südostküste Kretas liegt. Besucher können die Insel mit dem Boot von Ierapetra aus erreichen, das 61,3 Kilometer vom Sitia Airport entfernt ist. Die kristallklaren Gewässer, flachen Lagunen und Sandstrände der Insel machen sie zu einem idealen Ort zum Schnorcheln, mit der Möglichkeit, die reiche Unterwasserwelt rund um die Insel zu erkunden.
- Kolokytha-Strand: Der Kolokytha-Strand ist ein weniger bekanntes Schnorchelziel auf Kreta, das eine friedliche und weniger überfüllte Erfahrung in der Nähe von Elounda bietet. Dieser kleine felsige Strand ist über eine landschaftlich reizvolle Straße zugänglich und bietet die Möglichkeit, das klare Wasser und die Meeresfauna zu erkunden. Er ist 3,2 Kilometer von Elounda entfernt.
- Dia-Insel: Die Dia-Insel ist ein beliebtes Schnorchelziel, bekannt für ihr klares Wasser und ihre reiche Meeresfauna. Sie liegt 14,4 Kilometer nördlich von Heraklion. Besucher können die Insel mit dem Boot von Heraklion aus erreichen, wobei im Sommer täglich Touren angeboten werden. Die felsige Küste und die abgelegenen Buchten der Insel bieten ausgezeichnete Schnorchelbedingungen, mit der Möglichkeit, verschiedene Fische, Oktopusse und Mönchsrobben zu entdecken.
- Almyrida-Strand: Der Almyrida-Strand, 30,2 Kilometer östlich von Chania gelegen, ist ein weiteres beliebtes Schnorchelziel an der Nordküste Kretas. Besucher können den Strand leicht mit dem Auto oder öffentlichen Bussen vom Chania International Airport aus erreichen. Die felsigen Bereiche und kleinen Buchten des Strandes bieten zahlreiche Schnorchelmöglichkeiten mit verschiedenen Fischen und anderen Meereslebewesen.
- Agia Pelagia: Agia Pelagia ist ein beliebter Schnorchelplatz, bekannt für sein klares Wasser und seine vielfältige Meeresfauna, 26,3 Kilometer westlich von Heraklion gelegen. Besucher können Agia Pelagia mit dem Auto oder öffentlichen Bussen vom Heraklion International Airport aus erreichen, der 26,7 Kilometer entfernt ist. Die Bucht bietet verschiedene Schnorchelmöglichkeiten, einschließlich Riffen, Schluchten und Unterwasserhöhlen, was sie sowohl für Anfänger als auch erfahrene Schnorchler geeignet macht.
- Kedrodasos-Strand: Der Kedrodasos-Strand bietet ein abgeschiedeneres und weniger überfülltes Schnorchelerlebnis mit seinem unberührten weißen Sand und einem Hain aus Zwergwacholderbäumen, nur eine kurze Entfernung vom beliebten Elafonissi-Strand entfernt. Er ist 91,1 Kilometer vom Chania International Airport entfernt und kann mit dem Auto oder Taxi erreicht werden.
- Frangokastello-Strand: Der Frangokastello-Strand liegt in der Nähe des historischen Frangokastello-Schlosses, 14,7 Kilometer von Sfakia entfernt. Besucher können den Strand mit dem Auto oder öffentlichen Bussen von Chania aus erreichen, das 77,8 Kilometer entfernt ist. Der Strand besteht aus drei verschiedenen Bereichen, wobei der kieselige westliche Abschnitt die besten Schnorchelmöglichkeiten aufgrund seines felsigen Meeresbodens bietet.
- Bali-Strand: Der Bali-Strand ist ein beliebter Schnorchelplatz mit seinen ruhigen Gewässern, felsigen Buchten und vielfältiger Meeresfauna an der Nordküste Kretas. Er ist 30 Kilometer von Rethymno entfernt und kann mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht werden.
- Plakias-Strand: Der Plakias-Strand ist ein langer Sandstrand in der Region Rethymno und ein beliebter Ort zum Schwimmen, Schnorcheln und für andere Wassersportarten. Das klare Wasser und die felsigen Bereiche machen ihn zu einem ausgezeichneten Ort, um Kretas Unterwasserwelt zu erkunden. Der Plakias-Strand ist 40 Kilometer südlich von Rethymno entfernt und kann mit dem Auto oder Bus erreicht werden.
- Ammoudara-Strand: Der Ammoudara-Strand liegt westlich von Heraklion und bietet relativ ruhige Gewässer und eine familienfreundliche Atmosphäre zum Schnorcheln. Der Ammoudara-Strand ist 11,1 Kilometer vom Heraklion International Airport entfernt und leicht mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
- Agiofarago-Strand: Der Agiofarago-Strand, diese Bucht, die nach einer Wanderung erreichbar ist, bietet ruhige, kristallklare Gewässer und einen felsigen Meeresboden, der perfekt zum Schnorcheln ist. Er ist 86,5 Kilometer südlich von Rethymno entfernt und kann mit dem Auto und dann einer kurzen Wanderung erreicht werden.
- Paleochora-Strände: Die Paleochora-Strände, dieses Gebiet an der Südküste der Region Chania, bietet eine Sammlung von Stränden, darunter Pahia Ammos, Chalikia und Anydri, die aufgrund ihrer felsigen Meeresböden und der vielfältigen Meeresfauna ausgezeichnete Schnorchelmöglichkeiten bieten. Paleochora ist 88,5 Kilometer vom Chania International Airport entfernt.
- Voulisma-Strand: Der Voulisma-Strand ist 71 Kilometer vom Heraklion International Airport entfernt und bekannt für seine kristallklaren Gewässer und seinen felsigen Meeresboden, was ihn zu einem idealen Schnorchelplatz in der Bucht von Mirabello nahe Agios Nikolaos macht.
Wo kann man an der Südküste von Kreta schnorcheln?
Nachfolgend sind die Orte aufgeführt, an denen man an der Südküste von Kreta schnorcheln kann:
- Sougia-Strand: Der Sougia-Strand ist einer der beliebtesten Orte zum Schwimmen und Schnorcheln an der Südküste der Region Chania. Er liegt 80,1 Kilometer vom Chania International Airport entfernt, und Besucher können den Strand mit dem Auto oder öffentlichen Bussen erreichen. Das klare Wasser und der felsige Meeresboden machen ihn zu einem ausgezeichneten Ort für Schnorchelexperten.
- Plakias-Strand: Der Plakias-Strand ist ein weiteres beliebtes Schnorchelziel an der Südküste Kretas, 40 Kilometer südlich von Rethymno gelegen. Besucher können den Strand mit dem Auto oder öffentlichen Bussen von Rethymno aus erreichen, das 80 Kilometer vom Heraklion International Airport entfernt ist. Der Strand bietet einen langen Sandstrand, klares Wasser und eine Vielzahl von Unterwasserlandschaften zum Erkunden.
- Frangokastello-Strand: Der Frangokastello-Strand liegt in der Nähe des historischen Frangokastello-Schlosses, 14,7 Kilometer von Sfakia entfernt. Besucher können den Strand mit dem Auto oder öffentlichen Bussen von Chania aus erreichen, das 77,8 Kilometer entfernt ist. Der Strand besteht aus drei verschiedenen Bereichen, wobei der kieselige westliche Abschnitt die besten Schnorchelmöglichkeiten aufgrund seines felsigen Meeresbodens bietet.
- Elafonissi-Strand: Elafonissi, eine kleine Insel und Strand an der Südwestküste Kretas, ist berühmt für sein klares, türkisfarbenes Wasser und die rosa Sandstrände. Er ist 90,7 Kilometer vom Chania International Airport entfernt, und Besucher können den Strand mit dem Auto oder öffentlichen Bussen erreichen. Die flache Lagune und die felsigen Formationen bieten ausgezeichnete Schnorchelbedingungen für alle Fähigkeitsstufen.
- Matala-Strand: Der Matala-Strand liegt an der Südküste der Region Heraklion und ist bekannt für seine einzigartigen Felsformationen und Höhlen. Er ist 66 Kilometer vom Heraklion International Airport entfernt, und Besucher können den Strand mit dem Auto oder öffentlichen Bussen erreichen. Der Strand bietet gute Schnorchelmöglichkeiten, besonders rund um die Überreste des antiken römischen Hafens auf beiden Seiten der Felsen.
- Agiofarago-Strand: Agiofarago ist ein abgelegener Strand an der Südküste der Region Heraklion, 74,6 Kilometer vom Heraklion International Airport entfernt. Besucher können den Strand mit dem Auto erreichen und dann 20 Minuten vom Parkplatz aus wandern. Die klaren Gewässer, Felsformationen und Meeresgrotten des Strandes machen ihn zu einem attraktiven Schnorchelplatz, während seine abgelegene Lage ein ruhigeres Erlebnis gewährleistet.
Wo kann man an der Nordküste von Kreta schnorcheln?
Nachfolgend sind die Orte aufgeführt, an denen man an der Nordküste von Kreta schnorcheln kann:
- Agia Pelagia: Agia Pelagia ist ein beliebter Schnorchelplatz, bekannt für sein klares Wasser und seine vielfältige Meeresfauna, 26,3 Kilometer westlich von Heraklion gelegen. Besucher können Agia Pelagia mit dem Auto oder öffentlichen Bussen vom Heraklion International Airport aus erreichen, der 26,7 Kilometer entfernt ist. Die Bucht bietet verschiedene Schnorchelmöglichkeiten, einschließlich Riffen, Schluchten und Unterwasserhöhlen, was sie sowohl für Anfänger als auch erfahrene Schnorchler geeignet macht.
- Petres-Strand: Der Petres-Strand ist ein Favorit unter Schnorchelliebhabern zwischen Rethymno und Chania. Er ist 53,8 Kilometer vom Chania International Airport und 95,1 Kilometer vom Heraklion International Airport entfernt. Besucher können den Strand mit dem Auto oder öffentlichen Bussen von beiden Städten aus erreichen. Der felsige Meeresboden und das klare Wasser machen ihn zu einem ausgezeichneten Ort zur Erkundung der Unterwasserwelt.
- Almyrida-Strand: Der Almyrida-Strand, 30,2 Kilometer östlich von Chania gelegen, ist ein weiteres beliebtes Schnorchelziel an der Nordküste Kretas. Besucher können den Strand leicht mit dem Auto oder öffentlichen Bussen vom Chania International Airport aus erreichen. Die felsigen Bereiche und kleinen Buchten des Strandes bieten zahlreiche Schnorchelmöglichkeiten mit verschiedenen Fischen und anderen Meereslebewesen.
- Elounda: Elounda, 10,4 Kilometer nördlich von Agios Nikolaos gelegen, ist bekannt für seine schönen Strände und Schnorchelplätze. Es ist 67,1 Kilometer vom Heraklion International Airport entfernt, und Besucher können Elounda mit dem Auto oder öffentlichen Bussen erreichen. Der nahegelegene Kolokitha-Strand, der zu Fuß oder mit dem Boot erreichbar ist, bietet gute Schnorchelbedingungen, mit klarem Wasser und interessanten Felsformationen. Die versunkenen Ruinen der antiken Stadt Olous, die vor der Küste von Elounda liegen, bieten Schnorchlern ein einzigartiges Unterwassererlebnis.
Auf welchen kleineren Inseln kann man auf Kreta schnorcheln?
Nachfolgend sind die kleineren Inseln auf Kreta aufgeführt, auf denen Besucher schnorcheln können:
- Dia-Insel: Die Dia-Insel ist ein beliebtes Schnorchelziel, bekannt für ihr klares Wasser und ihre reiche Meeresfauna. Sie liegt 14,4 Kilometer nördlich von Heraklion. Besucher können die Insel mit dem Boot von Heraklion aus erreichen, wobei im Sommer täglich Touren angeboten werden. Die felsige Küste und die abgelegenen Buchten der Insel bieten ausgezeichnete Schnorchelbedingungen, mit der Möglichkeit, verschiedene Fische, Oktopusse und Mönchsrobben zu entdecken.
- Chrissi-Insel: Die Chrissi-Insel, auch „Goldene Insel“ genannt, ist eine kleine, unbewohnte Insel, die 2 Kilometer südlich von Ierapetra an der Südostküste Kretas liegt. Besucher können die Insel mit dem Boot von Ierapetra aus erreichen, das 61,3 Kilometer vom Sitia Airport entfernt ist. Die kristallklaren Gewässer, flachen Lagunen und Sandstrände der Insel machen sie zu einem idealen Ort zum Schnorcheln, mit der Möglichkeit, die reiche Unterwasserwelt rund um die Insel zu erkunden.
- Gavdos-Insel: Die Gavdos-Insel, 26 Kilometer südlich von Hora Sfakion gelegen, ist der südlichste Punkt Europas. Besucher können die Gavdos-Insel mit der Fähre von Hora Sfakion oder Paleochora erreichen, die 76,1 Kilometer bzw. 88,5 Kilometer vom Chania International Airport entfernt sind. Die abgelegene Lage und die unberührten Strände der Insel bieten ein einzigartiges Schnorchelerlebnis mit klarem Wasser und vielfältiger Meeresfauna. Schnorchler können die felsigen Buchten und Riffe rund um die Insel erkunden, besonders an den Stränden Agios Ioannis und Tripiti.
Was sind einige wichtige Sicherheitstipps für das Schnorcheln auf Kreta?
Nachfolgend sind einige der wichtigen Sicherheitstipps für das Schnorcheln auf Kreta aufgeführt:
- Kenntnis der eigenen Schwimmfähigkeiten: Schnorchler sollten ihre Schwimmfähigkeiten und ihr Komfortniveau im Wasser einschätzen, bevor sie schnorcheln gehen. Wer kein starker Schwimmer ist, sollte einen Schnorchelkurs oder eine geführte Tour in Betracht ziehen, um ein sicheres und angenehmes Erlebnis zu gewährleisten.
- Überprüfung der Wetter- und Seebedingungen: Schnorchler müssen die Wettervorhersage und die Seebedingungen überprüfen, bevor sie ins Wasser gehen. Sie sollten das Schnorcheln bei rauer See, starken Strömungen oder während Stürmen vermeiden und einen geschützteren Ort aufsuchen oder die Aktivität verschieben, wenn die Bedingungen ungünstig sind.
- Verwendung von passender Schnorchelausrüstung: Schnorchler sollten gut sitzende und funktionale Ausrüstung haben, einschließlich Maske, Schnorchel und Flossen. Wenn sie Ausrüstung mieten, sollten sie deren Zustand überprüfen und bei Bedarf um Hilfe bitten, da schlecht sitzende oder defekte Ausrüstung zu Unannehmlichkeiten oder sogar gefährlichen Situationen führen kann.
- Schutz der Haut vor der Sonne: Angesichts der intensiven Sonne Kretas, besonders im Sommer, sollten Schnorchler immer einen wasserfesten Sonnenschutz mit hohem Lichtschutzfaktor auftragen, bevor sie ins Wasser gehen, und einen Rashguard oder ein T-Shirt tragen, um schmerzhafte Sonnenbrände und das erhöhte Risiko von Hautschäden und Hautkrebs zu vermeiden.
- Hydriert bleiben: Schnorcheln kann körperlich anstrengend sein, und Dehydration kann während langer Aufenthalte im Wasser leicht auftreten. Schnorchler sollten vor und nach ihrer Schnorchelsession viel Wasser trinken, um Müdigkeit, Kopfschmerzen und andere durch Dehydration verursachte Gesundheitsprobleme zu vermeiden.
- Bewusstsein für Meereslebewesen: Die meisten Meereslebewesen auf Kreta sind harmlos, aber Schnorchler sollten vorsichtig mit bestimmten Arten wie Quallen, Seeigeln und einigen Fischen sein, die Verletzungen verursachen können. Sie sollten es vermeiden, Meereslebewesen zu berühren oder zu stören, den Tieren genügend Raum geben und sie aus sicherer Entfernung beobachten, wenn sie sich über eine Art unsicher sind.
- Schnorcheln mit einem Partner: Schnorchler sollten immer einen Partner haben oder sich einer Gruppe anschließen, da es in Notfällen oder bei Bedarf an Unterstützung wichtig ist, jemanden in der Nähe zu haben. Wenn es notwendig ist, allein zu schnorcheln, sollten sie jemanden an Land über ihre Pläne und die erwartete Rückkehrzeit informieren.
- Kenntnis der eigenen Grenzen: Schnorchler sollten auf ihren Körper hören und Pausen einlegen, wenn nötig, besonders beim Schwimmen gegen Strömungen oder bei welligem Wasser. Wenn sie sich müde, kurzatmig oder unwohl fühlen, sollten sie an Land zurückkehren und sich ausruhen, um Erschöpfung und das Risiko von Unfällen zu vermeiden.
- Vorsicht vor Bootsverkehr: Beim Schnorcheln in Gebieten mit Bootsverkehr müssen Schnorchler auf ihre Umgebung achten, sich nahe der Küste aufhalten oder in ausgewiesenen Bereichen schnorcheln, die mit Bojen markiert sind, und sich sichtbar machen, indem sie einen Arm über das Wasser heben und aus dem Weg gehen, wenn sich ein Boot nähert.
- Grundkenntnisse in Erster Hilfe: Schnorchler sollten sich mit grundlegenden Techniken zur Behandlung häufiger Verletzungen wie Quallenstichen, Schnitten oder Abschürfungen vertraut machen. Sie sollten ein kleines Erste-Hilfe-Set mit den wichtigsten Utensilien mit sich führen und wissen, wie man lokale Behörden oder medizinische Dienste im Falle eines schweren Notfalls kontaktiert.
Wann ist die beste Zeit zum Schnorcheln auf Kreta?
Die beste Zeit zum Schnorcheln auf Kreta ist von Mai bis Oktober, wenn das Wetter warm ist und die Wassertemperaturen angenehm für längere Erkundungen sind. In diesen Monaten liegt die Lufttemperatur zwischen 20°C und 30°C und die Wassertemperatur variiert zwischen 20°C und 27°C. Die wärmsten Monate, Juli und August, sind auch die Hauptsaison für Touristen, was zu überfüllten Stränden und Schnorchelplätzen führt. Für ein entspannteres Erlebnis mit weniger Menschenmassen sind Juni oder September ideal, mit angenehmen Lufttemperaturen um die 25°C und Wassertemperaturen zwischen 22°C und 25°C. Die etwas kühleren Temperaturen in diesen Monaten verbessern die Unterwassersicht, da das kühlere Wasser mehr gelösten Sauerstoff unterstützt und somit klarere Bedingungen für die Beobachtung von Meereslebewesen ermöglicht.
Wann ist die beste Zeit, Kreta zu besuchen?
Die beste Zeit, Kreta zu besuchen, variiert je nach persönlichen Vorlieben und dem gewünschten Erlebnis. Der Sommer, von Juni bis August, ist die geschäftigste Saison, beliebt wegen des heißen, trockenen Wetters, das ideal für Strandurlaube und Wasseraktivitäten ist. Die Strände der Insel, das klare Wasser und die Strandresorts ziehen ein weltweites Publikum an, besonders während der Schulferien und Urlaubszeiten. Touristische Attraktionen wie der Palast von Knossos, die Samaria-Schlucht und der Balos-Strand sind im Sommer am besten zu besuchen, obwohl die Unterkunftspreise höher sind, sodass eine frühzeitige Buchung empfohlen wird.
Ist Schnorcheln auf Kreta eine Ganzjahresaktivität?
Ja, Schnorcheln auf Kreta ist eine Ganzjahresaktivität. Schnorcheln auf Kreta ist das ganze Jahr über möglich, obwohl die Bedingungen variieren. Von November bis April bleibt die Wassertemperatur über 16°C, was mit geeigneter Ausrüstung wie einem Neoprenanzug zum Schnorcheln geeignet ist. In diesen Monaten liegt die Lufttemperatur zwischen 10°C und 20°C, was bei ruhigen, sonnigen Tagen angenehmes Schnorcheln ermöglicht. Die optimalen Schnorchelbedingungen herrschen jedoch von Mai bis Oktober, was angenehmere Erlebnisse bietet. Der Winter bringt unvorhersehbareres Wetter mit möglichem Regen, Wind und rauer See, was die Sicht und die allgemeinen Schnorchelbedingungen beeinträchtigen kann. Zudem können die Schnorchelservices in der Nebensaison ihre Öffnungszeiten reduzieren oder schließen, daher ist es wichtig, im Voraus zu planen und die Verfügbarkeit zu bestätigen.
Ist Kreta gut für Schnorchelanfänger geeignet?
Ja, Kreta ist ideal für Schnorchelanfänger aufgrund seiner zahlreichen geschützten Buchten, Buchten und Strände mit ruhigem, flachem Wasser. Diese Orte bieten eine sichere Umgebung für Anfänger, um zu üben und Vertrauen aufzubauen. Viele Schnorchelplätze haben sanft abfallende sandige Böden oder leicht zugängliche Einstiegspunkte für sicheres Betreten und Verlassen des Wassers. Das klare Wasser und die ausgezeichnete Sicht auf der Insel ermöglichen es unerfahrenen Schnorchlern, die vielfältige Meeresfauna leicht in Ufernähe zu beobachten. Anfänger können von geführten Schnorcheltouren oder Unterricht profitieren, bei denen erfahrene Instruktoren wertvolle Tipps, Techniken und Sicherheitsinformationen geben, um ihnen zu helfen, sich im Wasser wohler zu fühlen.
Können Kinder auf Kreta schnorcheln?
Ja, Kinder können auf Kreta schnorcheln, besonders in den flachen, ruhigen Gewässern, aber Vorsicht ist geboten. Geeignet für Kinder unter enger Aufsicht von Erwachsenen, ist es wichtig, dass sie gut sitzende Schnorchelausrüstung haben und die grundlegenden Sicherheitsregeln verstehen. Schnorcheln ist nicht immer für sehr kleine Kinder oder solche, die nicht sicher im Schwimmen sind, empfohlen, da es körperlich anstrengend sein kann. Kinder sollten immer eng überwacht und niemals unbeaufsichtigt im Wasser gelassen werden.
Was sind die besten Strände auf Kreta für Kinder und Kleinkinder?
Nachfolgend sind die besten Strände auf Kreta für Kinder und Kleinkinder aufgeführt.
- Bester Strand in Rethymnon: Einer der besten Strände in Rethymnon ist der Preveli-Strand. Es ist ein malerisches Naturgebiet mit einem Strand, Palmen und einem See zum Schwimmen und für Wassersport. Der Preveli-Strand liegt 35 Kilometer von Rethymno und 10 Kilometer von Plakias entfernt.
- Bester Strand in Lasithi: Der Vai-Strand ist von Europas größtem Palmenwald umgeben. Das freie Campen war illegal, aber er bietet feinen Sand, klares Wasser und natürliche Schönheit. Der Vai-Strand ist ein wunderschöner Ort an der Ostküste Kretas, bekannt für seinen dichten Palmenwald, der eine schöne Kulisse gegen das kristallklare Wasser des Mittelmeers bietet.
- Bester Strand in Chania: Der Balos-Strand ist einer der besten Strände in Chania. Er hat einzigartiges Wasser, einen seidigen weißen Strand und eine venezianische Schlossinsel. Der Besuch des Balos-Strandes erfordert etwas Planung und Vorbereitung. Der Strand liegt an der nordwestlichen Küste der Insel in einer abgelegenen Lage und schwer zugänglichem Gelände.
- Bester Strand in Heraklion: Der Matala-Strand ist einer der besten Strände in Heraklion. Der Strand war in den 1960er und 1970er Jahren ein beliebter Treffpunkt für Hippies. Er zieht Familien wegen seines Sandstrandes und der zugänglichen Urlaubstouren an. Der Matala-Strand ist bekannt für seine atemberaubende Schönheit und aufregenden Höhlen. Matala ist ein lebendiges Dorf 75 Kilometer südwestlich von Heraklion, Kreta, Griechenland.
Was sind die besten Schnorchelplätze auf Kreta, die mit dem Auto erreichbar sind?
Nachfolgend sind die Schnorchelplätze auf Kreta aufgeführt, die mit dem Auto erreichbar sind.
- Kolokytha Beach. Kolokytha Beach an der Ostküste Kretas in der Nähe von Elounda bietet ein einzigartiges Schnorchelerlebnis mit klarem Wasser, lebendiger Meeresfauna und einer Mischung aus Sand- und Felsböden. Aufgrund der abgelegenen Lage ist ein Auto erforderlich, da öffentliche Verkehrsmittel nicht dorthin fahren. Die Fahrt, die am besten mit einem SUV oder einem Auto mit guter Bodenfreiheit unternommen wird, umfasst das Navigieren auf einer unbefestigten, rauen Straße. Schnorchler genießen es, verschiedene Fischarten und Meerespflanzen beim Schnorcheln am Kolokytha Beach zu beobachten.
- Dragon’s Beach. Dragon’s Beach an der Südküste Kretas in der Nähe von Lentas ist ein großartiger Schnorchelplatz. Die abgelegene Lage des Strandes erfordert ein Auto, da öffentliche Verkehrsmittel nicht dorthin fahren. Die Fahrt ist am besten mit einem SUV zu bewältigen. Schnorchler genießen es, verschiedene Fischarten und Meerespflanzen in einer unberührten Umgebung zu beobachten. Der Strand bleibt wenig besucht und bietet eine ruhige Umgebung für Unterwassererkundungen. Ein Auto bietet Flexibilität und Komfort und ermöglicht es den Besuchern, notwendige Schnorchelausrüstung und Vorräte mitzunehmen.
- Loutro. Loutro, ein Dorf an der Südwestküste Kretas, ist beliebt zum Schnorcheln. Das Dorf liegt in der Nähe einer kleinen Bucht mit kristallklarem Wasser, ideal für Unterwassererkundungen. Schnorchler begegnen einer Vielzahl von Fischen und Meereslebewesen, die zwischen dem felsigen Meeresboden und den Unterwasserhöhlen leben. Der Zugang zu Loutro erfordert ein Auto aufgrund der abgelegenen Lage, da der öffentliche Nahverkehr begrenzt ist. Die Fahrt umfasst das Fahren durch kurvenreiche Bergstraßen und malerische Landschaften, was das Abenteuer noch verstärkt. Die Anmietung eines geeigneten Autos oder SUVs sorgt für eine reibungslose Fahrt. Einmal in Loutro angekommen, können die Besucher die Unterwasserwelt genießen und haben den Komfort, ihr Fahrzeug für den Transport und das Mitführen der Schnorchelausrüstung dabei zu haben. Das Dorf bietet grundlegende Annehmlichkeiten, aber die Hauptattraktion bleibt seine Unterwasserwelt. Das Schnorcheln in Loutro bietet ein unvergessliches Erlebnis dank der vielfältigen Meereslebewesen und des klaren Wassers. Die Notwendigkeit eines Autos verstärkt das Abenteuer und macht die Reise genauso lohnenswert wie das Ziel.
- Aspes Beach. Aspes Beach an der Südküste Kretas in der Nähe von Arvi zeichnet sich durch natürliche Schönheit und Schnorchelbedingungen aus. Der Strand bietet klares, ruhiges Wasser, ideal zur Beobachtung des Meereslebens. Schnorchler begegnen verschiedenen Fischarten und einzigartigen Unterwasserfelsformationen. Der Zugang zum Aspes Beach erfordert ein Auto aufgrund der abgelegenen Lage, da öffentliche Verkehrsmittel den Strand nicht direkt anfahren. Die Fahrt umfasst das Navigieren auf kurvenreichen, unbefestigten Straßen mit malerischen Ausblicken. Ein SUV oder ein Auto mit guter Bodenfreiheit wird empfohlen, um das unwegsame Gelände sicher zu bewältigen. Die Anmietung eines geeigneten Fahrzeugs in nahegelegenen Städten sorgt für eine reibungslose Fahrt. Einmal am Aspes Beach angekommen, profitieren die Besucher davon, ihr Fahrzeug für den Transport und das Mitführen der Schnorchelausrüstung dabei zu haben. Der Strand bleibt wenig besucht und bietet eine ruhige Umgebung für Unterwassererkundungen. Das Schnorcheln am Aspes Beach bietet ein lohnendes Erlebnis dank des unberührten Wassers und des vielfältigen Meeresökosystems. Die Notwendigkeit eines Autos verstärkt das Abenteuer und macht die Reise genauso angenehm wie das Ziel.
Sollte man ein Auto für eine Schnorcheltour auf Kreta mieten?
Die Anmietung eines Autos für eine Schnorcheltour auf Kreta wird sehr empfohlen. Kreta hat zahlreiche versteckte Schnorchelplätze und Küstenrouten, die am besten mit dem Auto erreichbar sind. Eine Autovermietung auf Kreta bietet die Flexibilität, die Insel in Ihrem eigenen Tempo zu erkunden und abgelegene Orte zu besuchen, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln möglicherweise nicht erreichbar sind. Mit einem Mietwagen können Sie Ausflüge zu den besten Schnorchelplätzen, familienfreundlichen Orten und versteckten Juwelen planen. Es bietet auch den Komfort, Schnorchelausrüstung und andere notwendige Dinge mitzunehmen. Das Fahren entlang der malerischen Routen Kretas verbessert das Erlebnis, bietet Ausblicke und die Möglichkeit, Dörfer und Strände zu entdecken. Es gibt budgetfreundliche Autovermietungsoptionen für diejenigen, die auf ihr Budget achten. Viele Unternehmen bieten Hybrid- oder Elektrofahrzeuge als umweltfreundliche Optionen an. Mietwagen Kreta gewährleistet ein sicheres, flexibles und angenehmes Schnorchelabenteuer, egal ob Sie ein erfahrener Schnorchler oder ein Anfänger sind.